Vom 28. Juni bis 2. November 2025 präsentiert Le Doyenné de Brioude die neue Ausstellung „Jean Dubuffet, Die alltägliche Herausforderung“ mit über fünfzig Werken, darunter Gemälde, Skulpturen und Grafiken. Kuratiert von Jean-Louis Prat und Thomas Wierzbiński, zeichnet die Ausstellung vierzig Jahre von Jean Dubuffets Schaffen und Experimenten nach – von 1945 bis 1985.
Öffnungszeiten vom 28. Juni bis 02. November 2025 | |
---|---|
Montag | Geöffnet |
Dienstag | Geöffnet |
Mittwoch | Geöffnet |
Donnerstag | Geöffnet |
Freitag | Geöffnet |
Samstag | Geöffnet |
Sonntag | Geöffnet |
Jean Dubuffet, ein international bekannter Künstler, stammte aus einer Familie von Weinhändlern und schwankte lange zwischen einer kommerziellen und einer künstlerischen Laufbahn. Erst 1942 widmete er sich ganz der Malerei. Sein Schaffen ist geprägt von vielfältigen Experimenten, die in verschiedene Zyklen gegliedert sind. Der längste und originellste davon ist der von Die Hourloupe (1962–1974), eine mentale und entmaterialisierte Projektion der Welt.
Eine Ausstellung zum Entdecken
Bis 2. November
Als großer Herausforderer der etablierten Ordnung entschied er sich während seines vierzigjährigen Schaffens, keinen festgelegten Regeln zu folgen. Dieser Ansatz wurde durch sein Interesse an Werken am Rande kultureller Kreise befeuert, was ihn zur Gründung der Compagnie de l'Art Brut führte. Als freier und unabhängiger Geist stellte er 1962 im Museum of Modern Art in New York aus und gründete 1974 seine eigene Stiftung, der er sein gesamtes Privatarchiv vermachte, eine unerschöpfliche Quelle zum Verständnis seines außergewöhnlichen Werks.
Die Ausstellung profitiert von außergewöhnlichen Leihgaben der Dubuffet Foundation.

Seit 2018 betreut der Verein Le Doyenné die Ausstellungen mit dem Ziel der Exzellenz, Vielfalt und des Austauschs. Le Doyenné schlägt eine Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart, eine Wahrheit, die sich von Moden und kulturellen Konventionen fernhält. Dieser außergewöhnliche historische Ort ist zu einem wahren Ort der Vermittlung kultureller Werte geworden: ein magischer Ort, an dem bedeutende Werke uns dazu anregen, anders zu sehen, andere zu beobachten und den Unterschieden zuzuhören.
Ambulatory, Acryl auf Leinwand, 100 x 81 cm, 1981 © Alle Rechte vorbehalten
Dieser ehrgeizige Wunsch, Kunst und Geschichte im Herzen eines bescheidenen, aber reichen Gebiets fernab der großen Kulturzentren zu verbinden, wurde durch einen außergewöhnlichen Zustrom von Besuchern aus aller Welt belohnt und trug so zur sozialen und wirtschaftlichen Dynamik der Region bei.
Dezentral, lebendig und frei: Le Doyenné glaubt fest an seine Mission der Kulturvermittlung, insbesondere an ein junges Publikum, vor allem an Schulkinder, denn Vielfalt bleibt die tödliche Waffe gegen den Konformismus, sowohl in der Kunst als auch in unserem Leben.
Seit 2018 hat Le Doyenné de Brioude, eine Stadt mit 7 Einwohnern, fast 000 Besucher begrüßt.

© Alle Rechte vorbehalten

© Alle Rechte vorbehalten