01 Mai 21 September 2025
Die Chaise-DieuDas Syndicat Mixte du Projet Chaise-Dieu, die für die Entwicklung, Animation und den Betrieb der touristischen und kulturellen Besichtigungsroute der Abtei La Chaise-Dieu verantwortliche Struktur, setzt seinen Ausstellungszyklus rund um die großen Fotografen des Jahrhunderts vom 1. Mai bis 21. September 2025 in Zusammenarbeit mit der Agentur Magnum mit einer Eventausstellung rund um 95 Fotografien des berühmten Fotografen Raymond Depardon mit dem Titel „Das Glück liegt im Bild“ fort.
Öffnungszeiten vom 01. Mai bis 30. Juni 2025 | |
---|---|
Dienstag | Von 13:30 Uhr bis 18:30 Uhr geöffnet |
Mittwoch | Von 13:30 Uhr bis 18:30 Uhr geöffnet |
Donnerstag | Von 13:30 Uhr bis 18:30 Uhr geöffnet |
Freitag | Von 13:30 Uhr bis 18:30 Uhr geöffnet |
Samstag | Von 13:30 Uhr bis 18:30 Uhr geöffnet |
Sonntag | Von 13:30 Uhr bis 18:30 Uhr geöffnet |
Im kostenpflichtigen Museumsrundgang durch die Abtei enthalten. Bitte beachten Sie, dass die Kasse um 17:XNUMX Uhr schließt.
Öffnungszeiten vom 01. Juli bis 21. September 2025 | |
---|---|
Montag | Von 10h bis 19h geöffnet |
Dienstag | Von 10h bis 19h geöffnet |
Mittwoch | Von 10h bis 19h geöffnet |
Donnerstag | Von 10h bis 19h geöffnet |
Freitag | Von 10h bis 19h geöffnet |
Samstag | Von 10h bis 19h geöffnet |
Sonntag | Von 10h bis 19h geöffnet |
Im kostenpflichtigen Museumsrundgang durch die Abtei enthalten. Bitte beachten Sie, dass die Kasse um 17:30 Uhr schließt.
Raymond Depardon, eine Schlüsselfigur der Fotografie, blickt seit über 60 Jahren als Autor und Künstler mit sensiblem und mitfühlendem Blick auf die Welt. Von seinen Anfängen des Fotojournalismus bis hin zu seinen Porträts ländlicher Gebiete, von privaten bis zu öffentlichen Räumen, von Schwarzweiß bis Farbe präsentiert der Fotograf eine persönliche und intime Auswahl: 95 seiner eindrucksvollsten Bilder, die seine Perspektive auf eine Welt in Bewegung zeigen. Ein unschätzbares Werk in der außergewöhnlichen Kulisse der Abbaye de La Chaise-Dieu.
RAYMOND DEPARDON
französischer Fotograf, Regisseur, Journalist und Drehbuchautor
Eines der charakteristischsten Merkmale von Raymond Depardons fotografischen Werken ist die Betonung seiner Subjektivität und sein Wunsch, „Nicht-Subjekte“, „tote Zeiten“ zu fotografieren. Damit distanziert er sich von der europäischen Schule der humanistischen Reportage Cartier-Bressons und nähert sich der amerikanischen Schule und Fotografen wie Walker Evans und Paul Strand an. Ein recht charakteristisches Beispiel ist diese Fotoserie, die in ganz Frankreich aufgenommen wurde und den Titel „Depardons Frankreich“ trägt.
SPIELMOMENTE
Paris wiederum, eine immense Inspirationsquelle für Fotografen aller Generationen, würdigte diese Fotografen, indem es während der Olympischen Spiele 2024 legendäre Fotografien von Raymond Depardon in den Vordergrund stellte, die während der Olympischen Spiele in Tokio, Mexiko-Stadt, München und Montreal zwischen 1964 und 1976 aufgenommen wurden. Diese Fotografien wurden auf riesigen Drucken (zwischen 200 und 1 Quadratmetern) in den Straßen von Paris und rund um die Olympiastätten präsentiert und bildeten den größten monumentalen Open-Air-Fotopfad, der jemals im öffentlichen Raum angelegt wurde.
Mexiko 168: Amerikanische Athleten demonstrieren mit erhobenen Fäusten gegen Rassendiskriminierung in den USA, wie Lee Evans, der die 400 Meter in 43,86 Sekunden gewinnt.

Preise | Min. | Max. |
---|---|---|
Vollzahler Vom 01. Mai 2025 bis 21. September 2025 komplette Abteiführung |
11 € | -Kein Release |
Reduzierter Eintritt Vom 01. Mai 2025 bis 21. September 2025 von 11 bis 18 Jahren, Student, Arbeitssuchender gegen Vorlage eines obligatorischen Nachweises |
6 € | -Kein Release |
Einzelpreis Vom 01. Mai 2025 bis 21. September 2025 allein für die Ausstellung |
7 € | -Kein Release |
Das könnte Ihnen auch gefallen
in La Chaise-Dieu
Parcours muséographique de l’Abbaye de La Chaise-Dieu
- Die Chaise-Dieu
Parcours de visite de l’abbaye de La Chaise-Dieu
- Die Chaise-Dieu
War dieser Inhalt für Sie nützlich?
Danke
Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns mitzuteilen, dass dieser Inhalt für Sie hilfreich war. Ihre Ermutigung ist für uns von entscheidender Bedeutung, und Ihr Feedback ermöglicht es uns, uns zu verbessern.
Danke
Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns mitzuteilen, dass dieser Inhalt für Sie nicht nützlich war. Es tut uns leid.
Teilen Sie diesen Inhalt
Teilen Sie diesen Inhalt