Mountainbike- oder VTC-Wanderung auf dem Weg nach Compostela, von Genf nach Puy en Velay. 9 Tage Wanderung von den Alpen bis zum Zentralmassiv. Mit dem Elektrofahrrad ist diese Route für jedermann zugänglich!
Tag 01: St. Julien en Genevois – Genf – St. Julien en Genevois
Der Aufenthalt beginnt in Saint Julien en Genevois in Frankreich, unweit der Grenze.
Aus Preisgründen haben wir uns entschieden, die erste Nacht nicht in Genf zu verbringen.
Unterkunft und Parkplätze (wir bieten jedoch weiterhin eine optionale Abreise an
von Genf). Empfohlene Abfahrtszeit: 14:00 Uhr.
Diese 1. Etappe ist eine Schleife mit Start in St. Julien in Genevois. Eine Route durch die
Die Genfer Landschaft ermöglicht es Ihnen, das Herz der Stadt Genf zu erreichen. Nach dem Entdecken
Um die Stadt und den Genfersee zu erkunden, empfehlen wir einen Besuch der Kathedrale St. Peter und ihrer Umgebung
Türme (wunderschöne Aussicht auf Genf und die Umgebung). Kehren Sie über Santiago zurück, es ist das echte
Beginn Ihrer Reise! Ihre Unterkunft finden Sie in St. Julien en Genevois.
Länge: 26 km Höhenunterschied +/-: 225 m
Tag 02: St. Julien en Genevois – Frangy
Allmählich steigt der Weg am Fuße des Salève an, um den Berg Sion zu erreichen. Im Wald
de Pomier, ein lokaler Künstler, hat mehrere recycelte Metallstrukturen versteckt. Das des Pilgers ist
besonders schön. Mont Sion ist eine alte Moräne des Rhonegletschers, die
besetzte dann die gesamte Genfer Ebene. Der Rest findet auf dieser Abfolge von Unebenheiten statt
die einen Panoramablick vom Mont-Blanc bis zum Genfer Jet d'eau bieten! Bevor Sie ankommen
Frangy ist ein kleiner Abstecher über das Dorf Chaumont notwendig, um die engen Gassen zu erkunden
Suchen Sie nach den Ruinen der Burg, die es dominiert.
Länge: 37 km Höhenunterschied + 877 m / – 1 m
Tag 03: Frangy – Chanaz
Die Rhône ist der rote Faden des Tages. Es ist an der Biegung einer Hecke zu entdecken
Höhen von Desingy. Genauso wie das imposante Pelly Castle mit seinen bunten Kacheln. Vor 1860
Der Fluss war die Grenze zwischen Frankreich und Savoyen. In Seyssel gibt es noch zwei Gemeinden,
einer auf jeder Seite, verbunden durch eine hübsche Brücke. Auf einem Pfeiler der Brücke schützt eine Statue der Jungfrau
die Rhône-Seeleute. Die Städte Lyon und Genf wurden mit dem Stein von gebaut
Seyssel, in der Nähe abgebaut und per Boot transportiert. Der Tag geht weiter am Fluss entlang
in der weiten Ebene, wo sich einer der größten Pappelhaine Europas erstreckt: Chautagne.
Länge: 35 km Höhenunterschied + 450 m / – 540 m
Wenn Sie auf einem elektrisch unterstützten Fahrrad unterwegs sind, ist es möglich, die Tage 02 und 03 zu verketten, aber das hier
macht einen langen Tag: 72 km und + 1 m / – 327 m.
Tag 04: Chanaz – Saint Genix sur Guiers
Das Dorf Chanaz, am Ufer des Savièse-Kanals, der die Rhône mit dem Aix-les-Bains-See verbindet,
ist touristisch. Die Ruhe des Morgens ist ideal für einen kurzen Besuch! Dann der Weg nach St
Jacques gewinnt an Größe. Der Fluss ist immer noch sichtbar, aber von den Hügeln von Jongieux aus ist
mit Weinreben bepflanzt. Eine Verkostungspause in einem der Bereiche ist verlockend, aber seien Sie vorsichtig
der Tag ist noch nicht vorbei!
Der Nachmittag ist der Besteigung des Mont Tournier (880 m), einem kleinen Kalksteinmassiv, gewidmet
Abstieg ins Guiers-Tal. Heute Abend findet die Bühne in St. Genix sur Guiers statt, berühmt für seine Brioche
mit ganzen roten Pralinen!
Länge: 41 km Höhenunterschied + 1 m / – 141 m
Tag 05: Saint Genix sur Guiers – La Côte Saint André
Wenn Sie die Brücke über den Guiers überqueren, verlassen Sie Savoyen und erreichen Dauphiné. Einer der
Besonderheiten dieser Region sind die Häuser in Pisé, die aus Roherde (Lehmtyp) gebaut sind.
Das Gelände wird weicher, aber der Weg ist nicht flach! Eine Bocage-Landschaft, die von kolonisiert wurde
Zahlreiche Täler müssen durchquert werden, bevor man den Paladru-See entdeckt. Der kleinste See
Alpine beherbergt zwei archäologische Stätten, Zeugen des Mittelalters, und mehrere Strände!
Ein letzter Aufstieg nach Soulier (702 m) und Sie tauchen in die Bièvre-Ebene ein und biegen ab
der Rücken zur Chartreuse. Diese weite Ebene hat mehrere Künstler inspiriert: Lamartine, der dort blieb
Grand Lemps und schrieb dort sein Gedicht „Le Vallon“, und Hector Berlioz wurde in Côte St André geboren
würdigt ihn jedes Jahr Ende August im Rahmen eines Musikfestivals.
Länge: 60 km Höhenunterschied + 1 m / – 190 m
Tag 06: Die Côte Saint André – Les Roches de Condrieu
Das Bièvre ist mit Hügeln geschmückt, die wie eine Reihe kleiner Inseln aus der Ebene hervorzuragen scheinen
einer ruhigen See. Die Gipfel dieser Hügel sind mit Wäldern bedeckt, aber die Südflanke ist bewaldet
echter Balkon mit Blick auf die Ebene und das Vercors-Massiv in der Ferne. Auf diesen Hügeln befindet sich die
Der Weg setzt seinen Weg in Richtung Westen fort. Zwischen zwei Hügeln geht es hinab in die Ebene und
schlängelt sich zwischen Mais- oder Sonnenblumenfeldern. In Faramans bietet sich ein von Bäumen umgebener Teich an
eine erfrischende Pause! Mehrere religiöse Gebäude säumen den Weg, von einem einfachen Kalvarienberg bis hin zu
Kloster. Auf dieser Etappe entdecken Sie die Kapelle von Salette und den Carmel Notre Dame de
Surieu. Bemerkenswert ist auch das Zentrum der Stadt Revel Tourdan.
Länge: 60 km Höhenunterschied + 800 m / – 1 m
Tag 07: Les Roches de Condrieu – Bourg Argental
Tapetenwechsel! Hier ist einer der berühmtesten Weinberge Frankreichs: Condrieu. Die Hänge
Die mit Weinreben bepflanzten Weinberge blicken auf die Rhône, der der Weg nach Chavanay folgt. Dann ist es der Anfang
der lange Anstieg nach Velay. Es fängt stark an, um Chavanay zu verlassen, ist der Hügel steil!
Glücklicherweise ist die Aussicht auf das Rhône-Tal schön und bietet Ausreden, einiges zu unternehmen
bricht! Das Gelände wird schnell angenehmer, der Weg führt weiter mitten durch die Obstgärten
am Fuße des Pilat-Massivs (1432 m). So können Sie vor dem Aufstieg wieder zu Kräften kommen
das Kreuz von Sainte Blandine, von wo aus sich das Panorama bis zu den Alpen erstreckt. Dann das Tal
Es wird enger und an den Hängen erscheinen Tannen, hier liegt Bourg Argental.
Länge: 36 km Höhenunterschied + 950 m / – 582 m
Tag 08: Bourg Argental – Montfaucon
Es ist nicht nur die Landschaft, die sich verändert, seit Sie sich auf dem Granit des Zentralmassivs befinden.
Der Weg ist sandiger und wenn Steine vorhanden sind, sind sie quadratischer! Der Morgen beginnt mit
eine alte Eisenbahnlinie mit Panoramablick auf das Deûme-Tal.
Die Route führt weiter durch einen großen Tannenwald und überquert die Wasserscheide
zwischen Mittelmeer und Atlantik. Dann der Höhepunkt dieser Etappe auf 1215 m, kurz vor Les
Sietoux. Es müssen noch ein paar Täler durchquert werden, in denen die typische Vegetation herrscht
Granit: Tannen, Ginster und Heidekraut, dann nähern Sie sich der Velay-Hochebene. In Montfaucon die
Chapelle ND beherbergt eine Sammlung von 12 Gemälden aus dem XNUMX. Jahrhundert, es sei denn, Sie bevorzugen einen Besuch
Barfuß im Mirandou-Garten!
Länge: 35 km Höhenunterschied + 1 m / – 105 m
Tag 09: Montfaucon – Le Puy en Velay
Diese letzte Stufe ist sanfter als die beiden vorherigen. Also selbst wenn sie es kann
Scheint auf dem Papier schwieriger zu sein, es ist gut gemacht. Und dann ist der Aufenthalt zu Ende, Sie sind in Topform!
Der Weg durchquert die Vulkanlandschaften von Velay: Die Berge haben die Form von Brot
Zucker ist oft von Wald bedeckt, aber manchmal offenbaren sie prächtige Organe
Basaltisch. Dies ist der Fall in Queyrières, einem wunderschönen Dorf mit aneinandergereihten Steinhäusern
eines alten Vulkangipfels. Nach der Ankunft in Le Puy unternehmen Sie einen angenehmen Spaziergang
Loire, dann die Borne bis zum Fuß des Rocher St. Michel.
Länge: 60 km Höhenunterschied + 1 m / – 290 m
Im Juli und August werden jeden Abend um 21:30 Uhr mehrere „Ton- und Lichtshows“ projiziert
die wichtigsten historischen Gebäude der Altstadt von Le Puy.
Tag 10: Le Puy en Velay
Ende unserer Gottesdienste nach dem Frühstück.
Nutzen Sie den Vormittag, um diese wunderschöne Stadt mit ihren Fußgängerzonen, dem Felsen Saint Michel,
das historische Viertel und die Kathedrale, die zum Weltkulturerbe gehört
UNESCO.
Der Aufenthalt beginnt in Saint Julien en Genevois in Frankreich, unweit der Grenze.
Aus Preisgründen haben wir uns entschieden, die erste Nacht nicht in Genf zu verbringen.
Unterkunft und Parkplätze (wir bieten jedoch weiterhin eine optionale Abreise an
von Genf). Empfohlene Abfahrtszeit: 14:00 Uhr.
Diese 1. Etappe ist eine Schleife mit Start in St. Julien in Genevois. Eine Route durch die
Die Genfer Landschaft ermöglicht es Ihnen, das Herz der Stadt Genf zu erreichen. Nach dem Entdecken
Um die Stadt und den Genfersee zu erkunden, empfehlen wir einen Besuch der Kathedrale St. Peter und ihrer Umgebung
Türme (wunderschöne Aussicht auf Genf und die Umgebung). Kehren Sie über Santiago zurück, es ist das echte
Beginn Ihrer Reise! Ihre Unterkunft finden Sie in St. Julien en Genevois.
Länge: 26 km Höhenunterschied +/-: 225 m
Tag 02: St. Julien en Genevois – Frangy
Allmählich steigt der Weg am Fuße des Salève an, um den Berg Sion zu erreichen. Im Wald
de Pomier, ein lokaler Künstler, hat mehrere recycelte Metallstrukturen versteckt. Das des Pilgers ist
besonders schön. Mont Sion ist eine alte Moräne des Rhonegletschers, die
besetzte dann die gesamte Genfer Ebene. Der Rest findet auf dieser Abfolge von Unebenheiten statt
die einen Panoramablick vom Mont-Blanc bis zum Genfer Jet d'eau bieten! Bevor Sie ankommen
Frangy ist ein kleiner Abstecher über das Dorf Chaumont notwendig, um die engen Gassen zu erkunden
Suchen Sie nach den Ruinen der Burg, die es dominiert.
Länge: 37 km Höhenunterschied + 877 m / – 1 m
Tag 03: Frangy – Chanaz
Die Rhône ist der rote Faden des Tages. Es ist an der Biegung einer Hecke zu entdecken
Höhen von Desingy. Genauso wie das imposante Pelly Castle mit seinen bunten Kacheln. Vor 1860
Der Fluss war die Grenze zwischen Frankreich und Savoyen. In Seyssel gibt es noch zwei Gemeinden,
einer auf jeder Seite, verbunden durch eine hübsche Brücke. Auf einem Pfeiler der Brücke schützt eine Statue der Jungfrau
die Rhône-Seeleute. Die Städte Lyon und Genf wurden mit dem Stein von gebaut
Seyssel, in der Nähe abgebaut und per Boot transportiert. Der Tag geht weiter am Fluss entlang
in der weiten Ebene, wo sich einer der größten Pappelhaine Europas erstreckt: Chautagne.
Länge: 35 km Höhenunterschied + 450 m / – 540 m
Wenn Sie auf einem elektrisch unterstützten Fahrrad unterwegs sind, ist es möglich, die Tage 02 und 03 zu verketten, aber das hier
macht einen langen Tag: 72 km und + 1 m / – 327 m.
Tag 04: Chanaz – Saint Genix sur Guiers
Das Dorf Chanaz, am Ufer des Savièse-Kanals, der die Rhône mit dem Aix-les-Bains-See verbindet,
ist touristisch. Die Ruhe des Morgens ist ideal für einen kurzen Besuch! Dann der Weg nach St
Jacques gewinnt an Größe. Der Fluss ist immer noch sichtbar, aber von den Hügeln von Jongieux aus ist
mit Weinreben bepflanzt. Eine Verkostungspause in einem der Bereiche ist verlockend, aber seien Sie vorsichtig
der Tag ist noch nicht vorbei!
Der Nachmittag ist der Besteigung des Mont Tournier (880 m), einem kleinen Kalksteinmassiv, gewidmet
Abstieg ins Guiers-Tal. Heute Abend findet die Bühne in St. Genix sur Guiers statt, berühmt für seine Brioche
mit ganzen roten Pralinen!
Länge: 41 km Höhenunterschied + 1 m / – 141 m
Tag 05: Saint Genix sur Guiers – La Côte Saint André
Wenn Sie die Brücke über den Guiers überqueren, verlassen Sie Savoyen und erreichen Dauphiné. Einer der
Besonderheiten dieser Region sind die Häuser in Pisé, die aus Roherde (Lehmtyp) gebaut sind.
Das Gelände wird weicher, aber der Weg ist nicht flach! Eine Bocage-Landschaft, die von kolonisiert wurde
Zahlreiche Täler müssen durchquert werden, bevor man den Paladru-See entdeckt. Der kleinste See
Alpine beherbergt zwei archäologische Stätten, Zeugen des Mittelalters, und mehrere Strände!
Ein letzter Aufstieg nach Soulier (702 m) und Sie tauchen in die Bièvre-Ebene ein und biegen ab
der Rücken zur Chartreuse. Diese weite Ebene hat mehrere Künstler inspiriert: Lamartine, der dort blieb
Grand Lemps und schrieb dort sein Gedicht „Le Vallon“, und Hector Berlioz wurde in Côte St André geboren
würdigt ihn jedes Jahr Ende August im Rahmen eines Musikfestivals.
Länge: 60 km Höhenunterschied + 1 m / – 190 m
Tag 06: Die Côte Saint André – Les Roches de Condrieu
Das Bièvre ist mit Hügeln geschmückt, die wie eine Reihe kleiner Inseln aus der Ebene hervorzuragen scheinen
einer ruhigen See. Die Gipfel dieser Hügel sind mit Wäldern bedeckt, aber die Südflanke ist bewaldet
echter Balkon mit Blick auf die Ebene und das Vercors-Massiv in der Ferne. Auf diesen Hügeln befindet sich die
Der Weg setzt seinen Weg in Richtung Westen fort. Zwischen zwei Hügeln geht es hinab in die Ebene und
schlängelt sich zwischen Mais- oder Sonnenblumenfeldern. In Faramans bietet sich ein von Bäumen umgebener Teich an
eine erfrischende Pause! Mehrere religiöse Gebäude säumen den Weg, von einem einfachen Kalvarienberg bis hin zu
Kloster. Auf dieser Etappe entdecken Sie die Kapelle von Salette und den Carmel Notre Dame de
Surieu. Bemerkenswert ist auch das Zentrum der Stadt Revel Tourdan.
Länge: 60 km Höhenunterschied + 800 m / – 1 m
Tag 07: Les Roches de Condrieu – Bourg Argental
Tapetenwechsel! Hier ist einer der berühmtesten Weinberge Frankreichs: Condrieu. Die Hänge
Die mit Weinreben bepflanzten Weinberge blicken auf die Rhône, der der Weg nach Chavanay folgt. Dann ist es der Anfang
der lange Anstieg nach Velay. Es fängt stark an, um Chavanay zu verlassen, ist der Hügel steil!
Glücklicherweise ist die Aussicht auf das Rhône-Tal schön und bietet Ausreden, einiges zu unternehmen
bricht! Das Gelände wird schnell angenehmer, der Weg führt weiter mitten durch die Obstgärten
am Fuße des Pilat-Massivs (1432 m). So können Sie vor dem Aufstieg wieder zu Kräften kommen
das Kreuz von Sainte Blandine, von wo aus sich das Panorama bis zu den Alpen erstreckt. Dann das Tal
Es wird enger und an den Hängen erscheinen Tannen, hier liegt Bourg Argental.
Länge: 36 km Höhenunterschied + 950 m / – 582 m
Tag 08: Bourg Argental – Montfaucon
Es ist nicht nur die Landschaft, die sich verändert, seit Sie sich auf dem Granit des Zentralmassivs befinden.
Der Weg ist sandiger und wenn Steine vorhanden sind, sind sie quadratischer! Der Morgen beginnt mit
eine alte Eisenbahnlinie mit Panoramablick auf das Deûme-Tal.
Die Route führt weiter durch einen großen Tannenwald und überquert die Wasserscheide
zwischen Mittelmeer und Atlantik. Dann der Höhepunkt dieser Etappe auf 1215 m, kurz vor Les
Sietoux. Es müssen noch ein paar Täler durchquert werden, in denen die typische Vegetation herrscht
Granit: Tannen, Ginster und Heidekraut, dann nähern Sie sich der Velay-Hochebene. In Montfaucon die
Chapelle ND beherbergt eine Sammlung von 12 Gemälden aus dem XNUMX. Jahrhundert, es sei denn, Sie bevorzugen einen Besuch
Barfuß im Mirandou-Garten!
Länge: 35 km Höhenunterschied + 1 m / – 105 m
Tag 09: Montfaucon – Le Puy en Velay
Diese letzte Stufe ist sanfter als die beiden vorherigen. Also selbst wenn sie es kann
Scheint auf dem Papier schwieriger zu sein, es ist gut gemacht. Und dann ist der Aufenthalt zu Ende, Sie sind in Topform!
Der Weg durchquert die Vulkanlandschaften von Velay: Die Berge haben die Form von Brot
Zucker ist oft von Wald bedeckt, aber manchmal offenbaren sie prächtige Organe
Basaltisch. Dies ist der Fall in Queyrières, einem wunderschönen Dorf mit aneinandergereihten Steinhäusern
eines alten Vulkangipfels. Nach der Ankunft in Le Puy unternehmen Sie einen angenehmen Spaziergang
Loire, dann die Borne bis zum Fuß des Rocher St. Michel.
Länge: 60 km Höhenunterschied + 1 m / – 290 m
Im Juli und August werden jeden Abend um 21:30 Uhr mehrere „Ton- und Lichtshows“ projiziert
die wichtigsten historischen Gebäude der Altstadt von Le Puy.
Tag 10: Le Puy en Velay
Ende unserer Gottesdienste nach dem Frühstück.
Nutzen Sie den Vormittag, um diese wunderschöne Stadt mit ihren Fußgängerzonen, dem Felsen Saint Michel,
das historische Viertel und die Kathedrale, die zum Weltkulturerbe gehört
UNESCO.
Preise
Erwachsene: von 835 € bis 1 € (255 Personen: 2 €/Person
3 Personen: 1 €/Person
4 Personen: 1 €/Person
5 Personen und mehr: 1095 €/Person
Ohne Gepäcktransport: 900 €/Person).
Shuttle-Rückfahrt Le Puy – Saint Julien en Genevois: 570 € (1 bis 4 Personen mit Fahrrädern)
Ohne die letzte Nacht in Le Puy: – 55 €/Person
Einzelzimmer: + 300 €
Zuschlag für einen einzelnen Teilnehmer (zusätzlich zum Einzelzimmer): + 280 € (auf den Preis für 2 Personen –
entfällt, wenn Sie die Option ohne Gepäcktransfer gewählt haben)
Verlassen Sie Ihr Zuhause nach Santiago de Compostela: Ermäßigung von 55 € pro Person
im Vergleich zu den oben genannten Tarifen (Zuschlag für Abreise am Samstag oder Sonntag und Wohnsitz auf der Waadtländer Seite).
Verlängerungsnacht in St. Julien mit Frühstück im Doppelzimmer: + 80 €/Person.
Verlängerungsnacht in St. Julien mit Frühstück im Einzelzimmer: + 120 €/Person.
Verlängerungsnacht im Le Puy mit Frühstück im Doppelzimmer: + 75 €/Person.
Verlängerungsnacht im Le Puy mit Frühstück im Einzelzimmer: + 100 €/Person.
Fahrradverleih
> Preise mit Hin- und Rückfahrt nach St. Julien en Genevois, basierend auf 2 gemieteten Fahrrädern.
– All Road Bike (VTC): + 160 €/Person
– VTC mit elektrischer Unterstützung (VTCAE): + 295 €/Person
– Geländefahrrad (MTB): + 180 €/Person
– Elektrisch unterstütztes Mountainbike (MTB): + 295 €/Person
Richtpreise, kontaktieren Sie uns
Bitte beachten Sie, dass der Shuttleservice verfügbar ist, wenn Sie den Fahrradverleih in Ihren Aufenthalt einbeziehen möchten
Bei der Rückkehr nach St. Julien en Genevois ist die Rückgabe des Fahrrads an den Vermieter obligatorisch.
Reservierungsänderung:
AUFMERKSAMKEIT ! Für jede Änderung der bereits vorgenommenen Reservierung (Zimmerkategorie, Abreisedatum, Anzahl der Personen usw.) kann eine Bearbeitungsgebühr (50 €) erhoben werden.
Sobald Sie Ihre Wanderung begonnen haben, müssen Sie aus offensichtlichen organisatorischen Gründen das Ihnen bestätigte Programm befolgen. Eine Änderung Ihrer Daten und Unterkunftsorte ist dann nicht mehr möglich.
3 Personen: 1 €/Person
4 Personen: 1 €/Person
5 Personen und mehr: 1095 €/Person
Ohne Gepäcktransport: 900 €/Person).
Shuttle-Rückfahrt Le Puy – Saint Julien en Genevois: 570 € (1 bis 4 Personen mit Fahrrädern)
Ohne die letzte Nacht in Le Puy: – 55 €/Person
Einzelzimmer: + 300 €
Zuschlag für einen einzelnen Teilnehmer (zusätzlich zum Einzelzimmer): + 280 € (auf den Preis für 2 Personen –
entfällt, wenn Sie die Option ohne Gepäcktransfer gewählt haben)
Verlassen Sie Ihr Zuhause nach Santiago de Compostela: Ermäßigung von 55 € pro Person
im Vergleich zu den oben genannten Tarifen (Zuschlag für Abreise am Samstag oder Sonntag und Wohnsitz auf der Waadtländer Seite).
Verlängerungsnacht in St. Julien mit Frühstück im Doppelzimmer: + 80 €/Person.
Verlängerungsnacht in St. Julien mit Frühstück im Einzelzimmer: + 120 €/Person.
Verlängerungsnacht im Le Puy mit Frühstück im Doppelzimmer: + 75 €/Person.
Verlängerungsnacht im Le Puy mit Frühstück im Einzelzimmer: + 100 €/Person.
Fahrradverleih
> Preise mit Hin- und Rückfahrt nach St. Julien en Genevois, basierend auf 2 gemieteten Fahrrädern.
– All Road Bike (VTC): + 160 €/Person
– VTC mit elektrischer Unterstützung (VTCAE): + 295 €/Person
– Geländefahrrad (MTB): + 180 €/Person
– Elektrisch unterstütztes Mountainbike (MTB): + 295 €/Person
Richtpreise, kontaktieren Sie uns
Bitte beachten Sie, dass der Shuttleservice verfügbar ist, wenn Sie den Fahrradverleih in Ihren Aufenthalt einbeziehen möchten
Bei der Rückkehr nach St. Julien en Genevois ist die Rückgabe des Fahrrads an den Vermieter obligatorisch.
Reservierungsänderung:
AUFMERKSAMKEIT ! Für jede Änderung der bereits vorgenommenen Reservierung (Zimmerkategorie, Abreisedatum, Anzahl der Personen usw.) kann eine Bearbeitungsgebühr (50 €) erhoben werden.
Sobald Sie Ihre Wanderung begonnen haben, müssen Sie aus offensichtlichen organisatorischen Gründen das Ihnen bestätigte Programm befolgen. Eine Änderung Ihrer Daten und Unterkunftsorte ist dann nicht mehr möglich.
Was ist enthalten
Der Preis beinhaltet
– Organisationskosten.
– Verpflegung und Unterkunft mit Halbpension (außer an den Tagen 01, 05 und 09 mit B&B).
– Bereitstellung einer vollständigen Wanderakte.
– Gepäcktransport auf jeder Etappe.
– Kurtaxe.
– Verpflegung und Unterkunft mit Halbpension (außer an den Tagen 01, 05 und 09 mit B&B).
– Bereitstellung einer vollständigen Wanderakte.
– Gepäcktransport auf jeder Etappe.
– Kurtaxe.
Der Preis beinhaltet nicht
– Mittagessen
– Abendessen an den Tagen 01, 05 und 09
– Getränke und persönliche Ausgaben.
– Individuelle Ausrüstung sowie Fahrradverleih.
– Shuttles oder Taxis, um Ihr Auto abzuholen oder bestimmte Wege zu verkürzen.
– Fahrten zum Aufnahmeort und vom Verteilungsort.
– Stornierung – Assistance – Rückführung – Aufenthaltsunterbrechungsversicherung
Reservierungsänderung:
AUFMERKSAMKEIT ! Für jede Änderung können Verwaltungsgebühren (50 €) einbehalten werden
bereits getätigte Reservierung (Zimmertyp, Abreisedatum, Anzahl der Personen usw.).
Sobald Sie Ihre Wanderung begonnen haben, müssen Sie dies aus offensichtlichen organisatorischen Gründen tun
Sie müssen das Ihnen bestätigte Programm befolgen. Dann wird es nicht mehr möglich sein
Ihre Daten und Orte der Unterkunft zu ändern.
– Abendessen an den Tagen 01, 05 und 09
– Getränke und persönliche Ausgaben.
– Individuelle Ausrüstung sowie Fahrradverleih.
– Shuttles oder Taxis, um Ihr Auto abzuholen oder bestimmte Wege zu verkürzen.
– Fahrten zum Aufnahmeort und vom Verteilungsort.
– Stornierung – Assistance – Rückführung – Aufenthaltsunterbrechungsversicherung
Reservierungsänderung:
AUFMERKSAMKEIT ! Für jede Änderung können Verwaltungsgebühren (50 €) einbehalten werden
bereits getätigte Reservierung (Zimmertyp, Abreisedatum, Anzahl der Personen usw.).
Sobald Sie Ihre Wanderung begonnen haben, müssen Sie dies aus offensichtlichen organisatorischen Gründen tun
Sie müssen das Ihnen bestätigte Programm befolgen. Dann wird es nicht mehr möglich sein
Ihre Daten und Orte der Unterkunft zu ändern.
Praktische Infos
UNTERKUNFT
Unterbringung in Hotels**, Hotels*, Gasthöfen und Gästezimmern. In einem Raum von 2, in
Halbpension (außer Tage 1, 2 und 01).
Grundsätzlich besteht die Möglichkeit, Ihre Lunchkörbe bei Hotels zu reservieren: erkundigen Sie sich
Sie direkt von ihnen.
Zum Abendessen an den Tagen 01, 05 und 09: zahlreiche Möglichkeiten in den Dorfrestaurants
oder die Zwischenstation.
FORMALITÄTEN
Während der Wanderung müssen Sie im Besitz folgender Dokumente sein:
– Gültiger Personalausweis oder Reisepass.
– Merkblatt für Ihre Reiseversicherung, das Sie bei der Registrierung erhalten (sofern Sie ein Abonnement abgeschlossen haben).
die von uns angebotene Versicherung) oder Ihre persönliche Versicherung (Vertragsnummer +
Telefonnummer).
– Vitalkarte.
EBEN
Körperliche Ebene
Stufe 3 auf einer Skala von 5
35 bis 60 km pro Tag, 900 bis 1300 Höhenmeter. Mountainbiken ist Ihr Sport. Du hast ein gutes
körperliche Fitness und regelmäßiges Training. Sie können mehrere Ausflüge verketten und
eine Vorliebe für Anstrengung haben.
Wenn Sie auf einem elektrisch unterstützten Fahrrad unterwegs sind, entspricht Ihre Anstrengung eher der Stufe 2. Aber
Sie müssen beim Umgang mit Ihrer Batterie wachsam sein, einige Etappen sind lang (Tage 4, 5 usw.).
9) und gehen Sie nicht in den „Turbo“-Modus!
Technisches Niveau
Erfordert Kenntnisse im Mountainbiken und Grundtechniken: Bremsen, Geschwindigkeit
Bewegung, Platzierungen und Flugbahnen auf dem Weg, Verwaltung von Geschwindigkeitsverhältnissen.
Üben Sie auf steinigen Wegen und Wegen mit Tempowechsel.
Die Durchführung dieser Route erfolgt ohne Führer und auf eigene Verantwortung. Wir versorgen Sie
Alle Angaben und Logistik, die für den reibungslosen Ablauf Ihrer Wanderung erforderlich sind. DU
Sie müssen zur Autonomie fähig sein, indem Sie Ihre Stärken einschätzen und Situationen wertschätzen
unerwartet (Müdigkeit, Wetter, Geländeveränderung usw.).
Wir lehnen jegliche Verantwortung ab, falls Ihrerseits ein Fehler bei der Ausrichtung auftritt (error
oder Routenänderung) oder Zeitmanagement (Abfahrt zu spät am Morgen, Picknickpause).
zu lang…).
Unterbringung in Hotels**, Hotels*, Gasthöfen und Gästezimmern. In einem Raum von 2, in
Halbpension (außer Tage 1, 2 und 01).
Grundsätzlich besteht die Möglichkeit, Ihre Lunchkörbe bei Hotels zu reservieren: erkundigen Sie sich
Sie direkt von ihnen.
Zum Abendessen an den Tagen 01, 05 und 09: zahlreiche Möglichkeiten in den Dorfrestaurants
oder die Zwischenstation.
FORMALITÄTEN
Während der Wanderung müssen Sie im Besitz folgender Dokumente sein:
– Gültiger Personalausweis oder Reisepass.
– Merkblatt für Ihre Reiseversicherung, das Sie bei der Registrierung erhalten (sofern Sie ein Abonnement abgeschlossen haben).
die von uns angebotene Versicherung) oder Ihre persönliche Versicherung (Vertragsnummer +
Telefonnummer).
– Vitalkarte.
EBEN
Körperliche Ebene
Stufe 3 auf einer Skala von 5
35 bis 60 km pro Tag, 900 bis 1300 Höhenmeter. Mountainbiken ist Ihr Sport. Du hast ein gutes
körperliche Fitness und regelmäßiges Training. Sie können mehrere Ausflüge verketten und
eine Vorliebe für Anstrengung haben.
Wenn Sie auf einem elektrisch unterstützten Fahrrad unterwegs sind, entspricht Ihre Anstrengung eher der Stufe 2. Aber
Sie müssen beim Umgang mit Ihrer Batterie wachsam sein, einige Etappen sind lang (Tage 4, 5 usw.).
9) und gehen Sie nicht in den „Turbo“-Modus!
Technisches Niveau
Erfordert Kenntnisse im Mountainbiken und Grundtechniken: Bremsen, Geschwindigkeit
Bewegung, Platzierungen und Flugbahnen auf dem Weg, Verwaltung von Geschwindigkeitsverhältnissen.
Üben Sie auf steinigen Wegen und Wegen mit Tempowechsel.
Die Durchführung dieser Route erfolgt ohne Führer und auf eigene Verantwortung. Wir versorgen Sie
Alle Angaben und Logistik, die für den reibungslosen Ablauf Ihrer Wanderung erforderlich sind. DU
Sie müssen zur Autonomie fähig sein, indem Sie Ihre Stärken einschätzen und Situationen wertschätzen
unerwartet (Müdigkeit, Wetter, Geländeveränderung usw.).
Wir lehnen jegliche Verantwortung ab, falls Ihrerseits ein Fehler bei der Ausrichtung auftritt (error
oder Routenänderung) oder Zeitmanagement (Abfahrt zu spät am Morgen, Picknickpause).
zu lang…).
- Radfahrer
- Pilger
- Wanderer
- Mountainbiker
- Gruppen sind willkommen
Buchen
Die Agentur ist von 9 bis 12 Uhr und von 30 bis 13 Uhr geöffnet.
Sie erreichen uns telefonisch unter 04 50 31 03 65 oder per E-Mail [E-Mail geschützt] .
Am Samstag und Sonntag haben wir geschlossen.
Sie erreichen uns telefonisch unter 04 50 31 03 65 oder per E-Mail [E-Mail geschützt] .
Am Samstag und Sonntag haben wir geschlossen.
Öffnungszeitraum
Vom 12/05 bis 26/10/2025.
Abreise vom 12. April bis 26. Oktober 2025 an jedem Wochentag möglich, je nach Verfügbarkeit der Unterkunft.
Abreise vom 12. April bis 26. Oktober 2025 an jedem Wochentag möglich, je nach Verfügbarkeit der Unterkunft.
Bewertungen von Reisenden