Am Dienstag, den 10. Juni 2025, findet die dritte Etappe des Critérium du Dauphiné über 3 km zwischen Brioude (Haute-Loire) und Charantonnay (Isère) statt. Mit einem Höhenunterschied von fast 202,8 Metern stellt diese Etappe die Fahrer auf die Probe und bietet Möglichkeiten für Angriffe im hügeligen Gelände. Im Gebiet der Agglomeration Puy-en-Velay werden die Städte La Chaise Dieu und Craponne-sur-Arzon durchquert.

Zur Erinnerung: Die 77. Ausgabe des Critérium du Dauphiné findet vom 8. bis 15. Juni statt. Start ist in Domérat (Allier) und das Ziel ist nach 8 Etappen und fast 1 Rennkilometern auf der Hochebene des Mont Cenis (Savoie).

Etappenprofil

Vom Start in Brioude aus bewältigen die Fahrer die Côte de Cornille (722 m) bei Kilometer 8,9, gefolgt von der Côte de la Barbate (1 m) bei Kilometer 028, die in die 18. bzw. 3. Kategorie eingestuft sind. Ein Zwischensprint ist in La Chaise-Dieu bei Kilometer 2 geplant. Das Rennen geht weiter mit der Côte de Malataverne (29,4 m, 734. Kategorie) bei Kilometer 3 und dem Col du Tracol (78,7 m, 1. Kategorie) bei Kilometer 030. Die letzte große Herausforderung stellt die Côte du Château Jaune (4 m, 124,2. Kategorie) dar, eine 422 km lange Rampe mit 3 %, die 1,2 km vor dem Ziel liegt. Die letzte, scheinbar flache Abfahrt führt die Fahrer nach Charantonnay. Quelle: mon-sejour-en-montagne.com

Wo und wann kann man die Läufer sehen?

  • Abfahrt von Brioude: fiktiv um 12 Uhr, real um 12:15 Uhr.
  • Côte de Cornille (3. Kategorie, km 8,9): zwischen 12:27 und 12:28 Uhr
  • Côte de La Barbate (2. Kategorie, km 18): zwischen 12:39 und 12:42 Uhr
  • Côte de Malataverne (3. Kategorie, km 78,7): zwischen 14:02 und 14:13 Uhr
  • Col du Tracol (4. Kategorie, km 129,6): zwischen 15:12 und 15:29 Uhr
  • Côte du Château Jaune (3. Kategorie, km 188,2): zwischen 16:32 und 16:57 Uhr
  • Ankunft in Charantonnay: zwischen 16:57 und 17:26 Uhr.

Letztes Rennen für Romain Bardet, den Lokalmatador

Nach dem Critérium du Dauphiné 2025 wird Romain Bardet den professionellen Straßenrennsport aufgeben und sich dem Schottersport widmen. Diese im Juni 2024 bekannt gegebene Entscheidung verleiht dem großen Frühsommer-Event eine zusätzliche emotionale Dimension, da Bardet in den Herzen der französischen Fans so präsent ist. Quelle: mon-sejour-en-montagne.com

Themen

War dieser Inhalt für Sie nützlich?