Samstag, 24. Mai
Tournoi national d'archerie médiévale
Samstag, 24. Mai
Forteresse de Polignac 3 place Princesse de Polignac 43000 Polignac
Das traditionelle nationale mittelalterliche Bogenschießturnier findet innerhalb der Mauern der Festung Polignac in der reinen Tradition der Bogenschießspiele statt.
Zum Turnier 2025 werden rund hundert Bogenschützen erwartet, die kostümiert sein müssen.
Zum Turnier 2025 werden rund hundert Bogenschützen erwartet, die kostümiert sein müssen.
Dieses Turnier begrüßt jedes Jahr mehr und mehr erfahrene Bogenschützen aus ganz Frankreich und dem Ausland, da in den letzten Jahren Schweizer Teilnehmer in der Forteresse de Polignac glänzen konnten.
Die Zahl der Anmeldungen steigt ständig: Bei der ersten Ausgabe im Jahr 2011 konnten vierzig Bogenschützen bei diesem Turnier glänzen. Heute kann der Wettbewerb dreimal so viele Teilnehmer begrüßen. Auch junge Sportler unter 18 Jahren nehmen jedes Jahr an den Wettkämpfen teil und erzielen sehr gute Leistungen.
Die Präzision der Bogenschützen macht diesen Wettbewerb berühmt. Jedes Jahr müssen die Organisatoren erfinderisch werden und immer schwierigere Ziele finden, die den Fähigkeiten der Teilnehmer gerecht werden.
Die Bogenschützen kennen sich mittlerweile und messen sich in freundschaftlicher Runde auf den zahlreichen Schießständen. Einige Teilnehmer passen ihre Pfeile sogar speziell für das Polignac-Turnier an.
Zahlreiche Feuerstellen sind so verteilt, dass sie die 3 Hektar der Festungsplattform bestmöglich besetzen. Alle Startrampen haben unterschiedliche Ziele. Die Fähigkeiten der Bogenschützen werden bei Balance-Herausforderungen auf die Probe gestellt, indem sie auf einer Anhöhe auf ein Fass gesetzt werden, um das mehrere Meter entfernte Ziel zu erreichen. Manchmal müssen die Bogenschützen auf im mittelalterlich inspirierten Garten versteckte Tierattrappen schießen, und nicht zu vergessen die Herausforderung des dynamischen Ziels, das im Wind wackelt.
Die Zahl der Anmeldungen steigt ständig: Bei der ersten Ausgabe im Jahr 2011 konnten vierzig Bogenschützen bei diesem Turnier glänzen. Heute kann der Wettbewerb dreimal so viele Teilnehmer begrüßen. Auch junge Sportler unter 18 Jahren nehmen jedes Jahr an den Wettkämpfen teil und erzielen sehr gute Leistungen.
Die Präzision der Bogenschützen macht diesen Wettbewerb berühmt. Jedes Jahr müssen die Organisatoren erfinderisch werden und immer schwierigere Ziele finden, die den Fähigkeiten der Teilnehmer gerecht werden.
Die Bogenschützen kennen sich mittlerweile und messen sich in freundschaftlicher Runde auf den zahlreichen Schießständen. Einige Teilnehmer passen ihre Pfeile sogar speziell für das Polignac-Turnier an.
Zahlreiche Feuerstellen sind so verteilt, dass sie die 3 Hektar der Festungsplattform bestmöglich besetzen. Alle Startrampen haben unterschiedliche Ziele. Die Fähigkeiten der Bogenschützen werden bei Balance-Herausforderungen auf die Probe gestellt, indem sie auf einer Anhöhe auf ein Fass gesetzt werden, um das mehrere Meter entfernte Ziel zu erreichen. Manchmal müssen die Bogenschützen auf im mittelalterlich inspirierten Garten versteckte Tierattrappen schießen, und nicht zu vergessen die Herausforderung des dynamischen Ziels, das im Wind wackelt.
DATEN UND ZEITEN
Öffnungszeiten vom 24. Mai bis 25. Mai 2025 | |
---|---|
Samstag | Geöffnet |
Sonntag | Geöffnet |
Preise
Weitere Informationen) :
Informationen zur Anmeldung zum Turnier: 06 58 61 73 63 oder [E-Mail geschützt]
Verknüpfte Angebote
Vor Ort…
Zugangskarte
Kontaktieren Sie uns