Freitag, 20. März, 20:30 Uhr
Saison culturelle – Requiem(s), candle concert
Freitag, 20. März, 20:30 Uhr
Théâtre Place du Breuil 43000 Le Puy-en-Velay
Konzert mit klassischer Musik. Requiem(s), Dialog zwischen Himmel und Erde.
Mozarts Requiem und Haydns Sieben letzte Worte Christi am Kreuz: zwei Werke mit offensichtlichen Verbindungen, angefangen bei der Verbindung zwischen beiden, die im Zwischendialog zwischen Mensch und Gott, zwischen Leben und Tod, zwischen Himmel und Erde wurzelt. Vielleicht weil sich die beiden Komponisten gegenseitig bewunderten, wollte das Debussy Quartett dieses Projekt mit der Dirigentin Louise Moaty nach derselben Logik inszenieren.
Diese beiden Hauptwerke folgten jeweils einem entgegengesetzten Weg: zunächst ein Stück für Quartett aus dem Jahr 1787, das 1795 zu einem Oratorium mit Chor wurde, dann ein Requiem für Chor, Solisten und Orchester, das 1802 zu einem Quartett wurde: zwei Stücke mit einem ausgesprochen meditativen Charakter und einer sehr ähnlichen inneren Kraft.
Das eine stammt aus der Hand des Meisters selbst, das andere aus der eines genialen Bewunderers. Sie sind nie zusammen aufgetreten, doch der Beweis springt einem beim Zuhören ins Auge: Sie sind sich in ihrer Botschaft so ähnlich und doch in ihrer Komposition so unterschiedlich und ergänzend.
Das Debussy Quartett wird vom Kulturministerium (DRAC Auvergne-Rhône-Alpes), der Region Auvergne-Rhône-Alpes und der Stadt Lyon gefördert. Es wird von der Metropolregion Lyon, SPEDIDAM und SG Auvergne Rhône Alpes unterstützt.
Diese beiden Hauptwerke folgten jeweils einem entgegengesetzten Weg: zunächst ein Stück für Quartett aus dem Jahr 1787, das 1795 zu einem Oratorium mit Chor wurde, dann ein Requiem für Chor, Solisten und Orchester, das 1802 zu einem Quartett wurde: zwei Stücke mit einem ausgesprochen meditativen Charakter und einer sehr ähnlichen inneren Kraft.
Das eine stammt aus der Hand des Meisters selbst, das andere aus der eines genialen Bewunderers. Sie sind nie zusammen aufgetreten, doch der Beweis springt einem beim Zuhören ins Auge: Sie sind sich in ihrer Botschaft so ähnlich und doch in ihrer Komposition so unterschiedlich und ergänzend.
Das Debussy Quartett wird vom Kulturministerium (DRAC Auvergne-Rhône-Alpes), der Region Auvergne-Rhône-Alpes und der Stadt Lyon gefördert. Es wird von der Metropolregion Lyon, SPEDIDAM und SG Auvergne Rhône Alpes unterstützt.
DATEN UND ZEITEN
Öffnungszeiten am 20. März 2026 | |
---|---|
Freitag | Öffnet um 20:30 Uhr |
Preise
Preise | Min. | Max. |
---|---|---|
Vollzahler | 10 € | 29 € |