Nördlich der Stadt Puy-en-Velay zeichnet sich die Stadt Aiguilhe durch einen alten Vulkankamin aus, auf dem eine überraschende und prächtige Kapelle steht, die seit dem 10. Jahrhundert dem Heiligen Michael geweiht ist. Ein symbolträchtiges und bemerkenswertes Denkmal, das mit seinen 268 Stufen, die man erklimmen muss, um die Kapelle zu besichtigen, einen der touristischen Hotspots der Stadt darstellt!

Besuchen Sie die Kapelle Saint Michel d'Aiguilhe

Der Felsen und die Kapelle Saint Michel d'Aiguilhe sind wahre Schätze, da sie dem Besucher so viele Geheimnisse offenbaren. Die Lage des Gebäudes ist aus mehreren Blickwinkeln sehr symbolisch: Von der Spitze seines Felsens aus blickt es auf die Kathedrale. Der dem Heiligen Michael geweihte Felsen, die Kapelle auf dem Gipfel und die Ende des Mittelalters fertiggestellten Befestigungsanlagen machen Aiguilhe zu der Stadt, die um das Heiligtum herum entstand, um die ebenfalls von Befestigungsanlagen umgebene Kathedralenstadt zu schützen.

Offen. Schließt um 17:00 Uhr.
Meinen Weg berechnen

Diese Elemente stehen im Einklang mit der Rolle des Heiligen Michael in der Romanik: der Erzengel über Notre-Dame und der Soldat, der die Türen bewacht. Der Bau der Kapelle erfolgte in zwei Etappen. Der erste Bau eines vorromanischen Oratoriums wurde 961 geweiht, gefolgt vom Bau einer Kapelle am Ende des XNUMX. Jahrhunderts, die durch den Zustrom von Pilgern notwendig wurde.

Das erste von Truannus gegründete Gebäude ist ein römisch inspiriertes Oratorium mit einer Kuppel.

Eine auf einem Vulkangipfel erbaute Kapelle

 Sie verlieren das Gleichgewicht... Der 82 Meter hohe Aiguilhe-Felsen thront stolz im Herzen der Stadt und weckt die Neugier der Besucher. Warum haben Sie dort oben eine Kapelle gebaut? Der Dekan der Kirche von Puy-en-Velay, Truannus, wollte auf dem Felsen von Aiguilhe eine Kapelle errichten, die damals nur von geschickten Männern bestiegen werden konnte. 

Deshalb bat er Bischof Godesclac, den ersten anerkannten Pilger, um die Genehmigung Saint-Jacques-von Compostela. Nach dem Bau einer Zufahrtsstraße wurde auf dem Gipfel des Gipfels eine Kapelle errichtet, die dem Erzengel Michael geweiht war und von Bischof Godesclac im Jahr 961 geweiht wurde.

Ein vulkanischer Ursprung

Heutzutage nennen Geologen dieses Gestein „Neck and a dyke“, die alte, mit Basalt gefüllte Spalte.

Erklimmen Sie einen unter Wasser entstandenen Vulkan

Vor mindestens zwei Millionen Jahren war das Becken von Puy-en-Velay ein riesiger See. Sublakustrine Vulkanausbrüche haben diese Landschaft geprägt.
Als die Lava an die Oberfläche gelangte, traf sie auf große Mengen Wasser. Zahlreiche nicht sehr heftige Explosionen zersplitterten die pulverisierte Lava, die sofort wieder ins Wasser fiel. Die Trümmer verklumpten in mehreren Schichten und verschweißten sich. So entstand vulkanischer Tuffstein. Bei jeder Explosion im Schornstein stürzten ganze Felsbrocken herunter. Der Fels besteht somit aus großen, nahezu senkrechten Platten, die von der fragilen Aufschüttung im tiefen Schornstein zeugen.

Virtuelle Emotionen

Der Standort Rocher Saint-Michel d'Aiguilhe erfindet sich neu, um alle Zuschauer willkommen zu heißen. Ein neuer unterhaltsamer und interaktiver Raum macht (wieder) Lust, dorthin zu kommen und das Originalwerk aus einer anderen Perspektive zu entdecken.
Diese neue Szenografie stellt auch einen virtuellen Besuch dar und ermöglicht es Ihnen, völlig in die Kapelle und auf die Spitze des Felsens einzutauchen.

Neben dem immersiven Besuch, der es dem Besucher ermöglicht, sich virtuell zu bewegen, präsentieren Modelle, Filme und Interpretationswerkzeuge die Entstehung des Felsens, den Kult des Heiligen Michael, die Architektur und Fresken der Saint-Michel-Kapelle von 'Aiguilhe.

Blick auf den Felsen und die Kapelle Saint-Michel d'Aiguilhe

BESUCH MIT PASS-KARTE IN VELAY

Passkarte in Velay ist ein einzelnes, im Voraus bezahltes Ticket, das während Ihres Aufenthalts Zugang zu drei oder fünf Besuchen bietet.

Mit einem einzelnen Sammelticket besuchen Sie zum Vorzugspreis:

  • Der Felsen Saint-Michel d’Aiguilhe und seine Kapelle
  • Die Statue von Notre-Dame de France
  • Die Festung von Polignac
  • Das Crozatier-Museum
  • Der Kreuzgang der Kathedrale von Puy-en-Velay

PRAXIS

In der Stadt Aiguilhe, etwa 10 Gehminuten vom Stadtzentrum von Puy-en-Velay entfernt.

Der Zugang zur Kapelle erfolgt über eine Treppe mit 268 Stufen. Der Panoramablick auf die Stadt Puy-en-Velay ist außergewöhnlich.

Ihr Ticket können Sie direkt an der Kasse oder online kaufen. Der Felsen Saint Michel ist ebenfalls Teil des Angebots von Pass' Card en Velay.

ERÖFFNUNGEN

Öffnungszeiten vom 15. Februar bis 31. März 2025
Montag Von 11h bis 17h geöffnet
Dienstag Von 11h bis 17h geöffnet
Mittwoch Von 11h bis 17h geöffnet
Donnerstag Von 11h bis 17h geöffnet
Freitag Von 11h bis 17h geöffnet
Samstag Von 11h bis 17h geöffnet
Sonntag Von 11h bis 17h geöffnet

Letzter Einlass 30 Min. vor Ladenschluss

Öffnungszeiten vom 01. April bis 30. Juni 2025
Montag Von 09h bis 19h geöffnet
Dienstag Von 09h bis 19h geöffnet
Mittwoch Von 09h bis 19h geöffnet
Donnerstag Von 09h bis 19h geöffnet
Freitag Von 09h bis 19h geöffnet
Samstag Von 09h bis 19h geöffnet
Sonntag Von 09h bis 19h geöffnet

Letzter Einlass 30 Min. vor Ladenschluss

Öffnungszeiten vom 01. Juli bis 31. August 2025
Montag Von 09:19 bis 30:XNUMX Uhr geöffnet
Dienstag Von 09:19 bis 30:XNUMX Uhr geöffnet
Mittwoch Von 09:19 bis 30:XNUMX Uhr geöffnet
Donnerstag Von 09:19 bis 30:XNUMX Uhr geöffnet
Freitag Von 09:19 bis 30:XNUMX Uhr geöffnet
Samstag Von 09:19 bis 30:XNUMX Uhr geöffnet
Sonntag Von 09:19 bis 30:XNUMX Uhr geöffnet

Nachtbesuche am Montag und Donnerstag vom 14. bis 07., nach Vereinbarung

Öffnungszeiten vom 01. September bis 30. September 2025
Montag Von 09h bis 19h geöffnet
Dienstag Von 09h bis 19h geöffnet
Mittwoch Von 09h bis 19h geöffnet
Donnerstag Von 09h bis 19h geöffnet
Freitag Von 09h bis 19h geöffnet
Samstag Von 09h bis 19h geöffnet
Sonntag Von 09h bis 19h geöffnet

Letzter Einlass 30 Min. vor Ladenschluss

Öffnungszeiten vom 01. Oktober bis 11. November 2025
Montag Von 09:30 bis 18:XNUMX Uhr geöffnet
Dienstag Von 09:30 bis 18:XNUMX Uhr geöffnet
Mittwoch Von 09:30 bis 18:XNUMX Uhr geöffnet
Donnerstag Von 09:30 bis 18:XNUMX Uhr geöffnet
Freitag Von 09:30 bis 18:XNUMX Uhr geöffnet
Samstag Von 09:30 bis 18:XNUMX Uhr geöffnet
Sonntag Von 09:30 bis 18:XNUMX Uhr geöffnet

Letzter Einlass 30 Min. vor Ladenschluss

Öffnungszeiten vom 20. Dezember 2025 bis 05. Januar 2026
Montag Von 11h bis 17h geöffnet
Dienstag Von 11h bis 17h geöffnet
Mittwoch Von 11h bis 17h geöffnet
Donnerstag Von 11h bis 17h geöffnet
Freitag Von 11h bis 17h geöffnet
Samstag Von 11h bis 17h geöffnet
Sonntag Von 11h bis 17h geöffnet

Letzter Einlass 30 Min. vor Ladenschluss

PREISE

Preise Min. Max.
Erwachsener

7 € Kein Release
Kinder

5 € Kein Release
Erwachsenengruppe

6 € Kein Release
Kindergruppe

4 € Kein Release

War dieser Inhalt für Sie nützlich?